Neu
Live-Webinar
Der AI Act in der Lieferkette
Rechtliche Fragen rund um Beschaffung, Entwicklung und Vertrieb von KI-Modellen und KI-Anwendungen
Live-Webinar: 2,5 Zeitstunden nach § 15 FAO Live-Webinar: 09:30 - 12:00 Uhr
Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen
Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen
Themen
- Basics zum AI Act
- Die verschiedenen Rollen von Unternehmen unter dem AI Act
- Anbieter von KI-Modellen
- Anbieter von KI-Systemen
- Betreiber von KI-Systemen
- Verantwortlichkeiten der Beteiligten innerhalb der Lieferkette
- Beziehung zwischen Anbietern und Betreibern
- Beziehung zwischen mehreren Anbietern
- Vertragliche Gestaltungsmöglichkeiten
- Weitere Compliance-Themen in der KI-Lieferkette
- Datenschutz und Schutz von Geschäftsgeheimnissen
- Geistiges Eigentum (insb. Urheberrecht)
Mehr anzeigen
Referenten
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen, Fachanwälte für IT-Recht, Lizenzmanager, CIO, IT-Directors, AI Officers, KI-LeiterBeschreibung
Viele Unternehmen setzen KI-Anwendungen ein. Einige davon werden von Dritten bezogen, andere selbst entwickelt, dann aber fast immer unter Verwendung von KI-Modellen oder anderen KI-Komponenten von Drittunternehmen. Was bedeutet das für die Verantwortlichkeit der Beteiligten in der Lieferkette, insbesondere unter dem AI Act? Wie lassen sich die Beziehungen zwischen Betreiber, Anbieter und Vorlieferanten vertraglich ausgestalten? Wer haftet im Innen- und im Außenverhältnis? Das Seminar bietet einen Überblick über rechtliche Grundlagen sowie praktische Gestaltungsmöglichkeiten.
Seminarprofil
Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen
Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen
RABATT (Sichtbar im Warenkorb)
Kollegen
10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern
Wir beraten Sie gerne
089 / 381 89 503
Toptitel und Empfehlungen der Kategorie