Seminare & Live-Webinare Personalrecht
Veranstaltungstyp
Veranstaltungsorte
Veranstaltungszeiten
Topseller
Live-Webinar
Umgang mit dem Betriebsrat - Für Arbeitgeber
Rechtliche Grundlagen - Strategie - Trends & Tipps zur Verhandlung
Online
15.05.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 4 Zeitstunden
Neu
Live-Webinar
Mitarbeiterkontrollen am Arbeitsplatz: Dos & Don'ts
Arbeitnehmerüberwachung im Spannungsfeld von Datenschutz und Arbeitsrecht
Online
06.05.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Neu
Live-Webinar
Erfolgsfaktor: Nachhaltige Mitarbeiterbindung
Die Power von Mitarbeiterbenefits zur Optimierung der Arbeitgeberattraktivität
Online
23.05.2025
(weitere Termine verfügbar)
Seminar: 6,5 Zeitstunden nach § 15 FAO / Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Topseller
Live-Webinar
Von der Einstellung bis zur Kündigung
Online
19.05.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Neu
Live-Webinar
Fristenregelungen und Formvorschriften im Arbeitsrecht erfolgreich managen
Perfektes Timing statt Deadline Dilemma
Online
22.05.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Neu
Live-Webinar
Eigenkündigungen von Arbeitnehmern
Ein arbeitsrechtlicher Leitfaden für professionelle Trennungsprozesse
Online
12.05.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Neu
Live-Webinar
Mitbestimmung im digitalen Zeitalter
Betriebsvereinbarungen für KI-Technologien
Online
08.05.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Neu
Live-Webinar
EU Entgelttransparenzrichtlinie - Ein Handlungsleitfaden für Unternehmen
Know-how in 150 Min.
Online
27.05.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 2,5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Neu
Live-Webinar
Fit im Arbeitsrecht: Essentials für Assistenzen und HR-Manager
Fehler erkennen & Risiken minimieren
Online
26.05.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 4 Zeitstunden
Topseller
Live-Webinar
Betriebsverfassungsrecht für Einsteiger
Online
04.06.2025
(weitere Termine verfügbar)
Seminar: 6,5 Zeitstunden nach § 15 FAO / Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Neu
Live-Webinar
Datenschutzrechtliche Spielregeln zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat
Gemeinsames Know-how für die datenschutzkonforme Zusammenarbeit
Online
03.06.2025
(weitere Termine verfügbar)
Seminar: 6,5 Zeitstunden nach § 15 FAO / Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Live-Webinar
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Praxisworkshop: Das BEM als Erfolgsfaktor
Online
03.04.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 6 Zeitstunden nach § 15 FAO
Live-Webinar
Sozialrechtliche Must-haves im Arbeitsrecht
Sozialrecht verstehen und anwenden
Online
02.04.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Topseller
Live-Webinar
Eingruppierung im öffentlichen Dienst I - Grundlagen für Einsteiger
Grundsätze der Eingruppierung nach TVöD und TV-L verstehen und in der Praxis anwenden
Online
03.06.2025
(weitere Termine verfügbar)
Seminar: 6,5 Zeitstunden nach § 15 FAO / Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Live-Webinar
Dynamische Arbeitszeitmodelle als Magnet für Fachkräfte
Online
03.04.2025
(weitere Termine verfügbar)
Seminar: 7,5 Zeitstunden nach § 15 FAO / Live-Webinar: 6 Zeitstunden nach § 15 FAO
Live-Webinar
Eingruppierung im öffentlichen Dienst II - Aufbauwissen
Vertiefung: Besondere Eingruppierungsfragen und Eingruppierungsrechtsstreitigkeiten
Online
01.04.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Neu
Live-Webinar
Workation: Arbeitsrecht & Datenschutz to-go
Arbeits-, datenschutz- und sozialversicherungsrechtliche must-haves für digitale Nomaden
Online
02.07.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 2,5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Live-Webinar
Erfolgreiche Strategien für die internationale Fachkräftegewinnung
Online
19.05.2025
(weitere Termine verfügbar)
Seminar: 6,5 Zeitstunden nach § 15 FAO / Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Live-Webinar
Arbeitsschutz 4.0 - Arbeits- und sozialrechtliche Perspektiven von New Work
Die unverzichtbaren Must-haves in der Arbeitssicherheit
Online
20.05.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 4 Zeitstunden nach § 15 FAO
Live-Webinar
Praxis-Strategien für effektive Arbeitsverträge
Vom Einsteiger zum Experten in der arbeitsrechtlichen Vertragsgestaltung
Online
19.05.2025
(weitere Termine verfügbar)
Seminar: 13 Zeitstunden nach § 15 FAO / Live-Webinar: 10 Zeitstunden nach § 15 FAO
Live-Webinar
Krankheit im Arbeitsverhältnis
Rechtssicherer Umgang mit krankheitsbedingten Fehlzeiten und Lösungswege zur Erhaltung personeller Ressourcen
Online
23.05.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 5,5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Live-Webinar
Arbeitszeitkonten und Wertguthaben
Optimale Konzepte für die größte Flexibilität
Online
23.05.2025
(weitere Termine verfügbar)
Seminar: 6,5 Zeitstunden nach § 15 FAO / Live-Webinar: 6 Zeitstunden nach § 15 FAO
Live-Webinar
Haftungsfalle Scheinselbständigkeit
Sozialversicherungsrechtliche Risiken minimieren - teure Fehleinschätzungen vermeiden
Online
21.05.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Live-Webinar
Geschäftsgeheimnisse und Whistleblower-Rechte im Arbeitsverhältnis
Trade Secrets als Compliance-Thema und der Umgang mit Fehlverhaltensweisen im Betrieb
Online
05.05.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Live-Webinar
Starke Flexibilität ohne Angst vor Entfristungsklagen
Online
27.05.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Live-Webinar
Expatriates arbeits- und sozialversicherungsrechtlich absichern
Online
06.05.2025
(weitere Termine verfügbar)
Seminar: 13 Zeitstunden nach § 15 FAO / Live-Webinar: 10 Zeitstunden nach § 15 FAO
Live-Webinar
Kündigung und Aufhebungsvertrag
Die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses taktisch vorbereiten, Fehlerquellen vermeiden und erfolgsorientiert umsetzen
Online
19.05.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 10 Zeitstunden nach § 15 FAO
Live-Webinar
In zwei Tagen zum Experten im Arbeitsrecht
Online
22.05.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 10 Zeitstunden nach § 15 FAO
Live-Webinar
Betriebliche Altersversorgung - Crashkurs für Berater
Rechtssicher beraten innerhalb der bAV
Online
15.05.2025
(weitere Termine verfügbar)
Seminar: 13 Zeitstunden / Live-Webinar: 10 Zeitstunden
Live-Webinar
Arbeitnehmerüberlassung und andere Formen unternehmerischer Zusammenarbeit
Online
21.05.2025
(weitere Termine verfügbar)
Seminar: 6,5 Zeitstunden nach § 15 FAO / Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Live-Webinar
KI und die Evolution der Arbeitswelt
Potentiale, Herausforderungen und Rahmenbedingungen im Arbeitsrecht & Datenschutz
Online
27.05.2025
(weitere Termine verfügbar)
Seminar: 6,5 Zeitstunden nach § 15 FAO / Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Live-Webinar
Abmahnung - eine Herausforderung für die Praxis
Know-how in 150 Min.
Online
16.05.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 2,5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Live-Webinar
Aufhebungs- und Abwicklungsvertrag
Arbeits-, sozialversicherungs- und steuerrechtliche Risiken minimieren
Online
22.05.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Live-Webinar
Know-how in 150 Min.
Online
16.05.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 2,5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Live-Webinar
Flexibles Navigieren bis zum Ruhestand
Durchdachte Übergangsstrategien vom Erwerbsleben in die Rente langfristig vorbereiten und gestalten (inkl. Mannheimer Modell)
Online
14.05.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Live-Webinar
Must-haves bei der Beurteilung der Mitarbeiterperformance
Online
13.05.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 4 Zeitstunden nach § 15 FAO
Live-Webinar
Lohn ohne Arbeit: Was Sie über den Annahmeverzug wissen müssen
Online
14.05.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Live-Webinar
Arbeitsrecht in England & Wales
Besonderheiten und Unterschiede zum deutschen Arbeitsrecht erkennen und rechtssichere Entscheidungen treffen
Online
13.05.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Live-Webinar
Einstieg in das öffentliche Arbeits- und Tarifrecht
Praxislehrgang - Unentbehrliches Basiswissen für Neueinsteiger
Online
20.05.2025
(weitere Termine verfügbar)
Seminar: 13 Zeitstunden nach § 15 FAO / Live-Webinar: 10 Zeitstunden nach § 15 FAO
Topseller
Live-Webinar
Praktische Umsetzung nach DSGVO und BDSG-neu
Online
25.09.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 6 Zeitstunden nach § 15 FAO
Live-Webinar
Arbeitsverträge strategisch gestalten
Unverzichtbare Grundlagen und aktuelles Recht
Online
03.06.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 6 Zeitstunden nach § 15 FAO
Topseller
Live-Webinar
Umgang mit dem Betriebsrat - Für Arbeitgeber
Rechtliche Grundlagen - Strategie - Trends & Tipps zur Verhandlung
Online
29.10.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 4 Zeitstunden
Topseller
Live-Webinar
Umgang mit dem Betriebsrat - Für Arbeitgeber
Rechtliche Grundlagen - Strategie - Trends & Tipps zur Verhandlung
Online
11.12.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 4 Zeitstunden
Neu
Seminar
Betriebsratswahl 2026 - Was Arbeitgeber wissen müssen
Gestaltungsspielräume und rechtliche Rahmenbedingungen für eine konstruktive Wahlbegleitung
Frankfurt
13.11.2025
(weitere Termine verfügbar)
Seminar: 6,5 Zeitstunden nach § 15 FAO / Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Neu
Live-Webinar
Betriebsratswahl 2026 - Was Arbeitgeber wissen müssen
Gestaltungsspielräume und rechtliche Rahmenbedingungen für eine konstruktive Wahlbegleitung
Online
05.12.2025
(weitere Termine verfügbar)
Seminar: 6,5 Zeitstunden nach § 15 FAO / Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Neu
Seminar
Betriebsratswahl 2026 - Was Arbeitgeber wissen müssen
Gestaltungsspielräume und rechtliche Rahmenbedingungen für eine konstruktive Wahlbegleitung
München
30.01.2026
(weitere Termine verfügbar)
Seminar: 6,5 Zeitstunden nach § 15 FAO / Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Neu
Live-Webinar
Betriebsratswahl 2026 - Was Arbeitgeber wissen müssen
Gestaltungsspielräume und rechtliche Rahmenbedingungen für eine konstruktive Wahlbegleitung
Online
13.02.2026
(weitere Termine verfügbar)
Seminar: 6,5 Zeitstunden nach § 15 FAO / Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Topseller
Live-Webinar
Online
05.11.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Topseller
Live-Webinar
Online
12.12.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Topseller
Live-Webinar
Online
21.01.2026
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Neu
Live-Webinar
Mitarbeiterkontrollen am Arbeitsplatz: Dos & Don'ts
Arbeitnehmerüberwachung im Spannungsfeld von Datenschutz und Arbeitsrecht
Online
28.10.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Topseller
Seminar
Betriebsverfassungsrecht für Einsteiger
Frankfurt
23.10.2025
(weitere Termine verfügbar)
Seminar: 6,5 Zeitstunden nach § 15 FAO / Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Topseller
Live-Webinar
Betriebsverfassungsrecht für Einsteiger
Online
09.12.2025
(weitere Termine verfügbar)
Seminar: 6,5 Zeitstunden nach § 15 FAO / Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Topseller
Live-Webinar
Leadership und Arbeitsrecht
Online
11.11.2025
Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Neu
Live-Webinar
Erfolgsfaktor: Nachhaltige Mitarbeiterbindung
Die Power von Mitarbeiterbenefits zur Optimierung der Arbeitgeberattraktivität
Online
17.10.2025
(weitere Termine verfügbar)
Seminar: 6,5 Zeitstunden nach § 15 FAO / Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Neu
Seminar
Erfolgsfaktor: Nachhaltige Mitarbeiterbindung
Die Power von Mitarbeiterbenefits zur Optimierung der Arbeitgeberattraktivität
München
26.11.2025
(weitere Termine verfügbar)
Seminar: 6,5 Zeitstunden nach § 15 FAO / Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Neu
Live-Webinar
Erfolgsfaktor: Nachhaltige Mitarbeiterbindung
Die Power von Mitarbeiterbenefits zur Optimierung der Arbeitgeberattraktivität
Online
12.12.2025
(weitere Termine verfügbar)
Seminar: 6,5 Zeitstunden nach § 15 FAO / Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Neu
Live-Webinar
Redeployment - Umbau von Mitarbeiterkapazitäten statt Personalabbau
Restrukturierungsprojekte als Katalysator für die Personalentwicklung
Online
10.10.2025
Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Neu
Live-Webinar
Datenschutzrechtliche Spielregeln zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat
Gemeinsames Know-how für die datenschutzkonforme Zusammenarbeit
Online
20.10.2025
(weitere Termine verfügbar)
Seminar: 6,5 Zeitstunden nach § 15 FAO / Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Neu
Seminar
Datenschutzrechtliche Spielregeln zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat
Gemeinsames Know-how für die datenschutzkonforme Zusammenarbeit
München
26.11.2025
(weitere Termine verfügbar)
Seminar: 6,5 Zeitstunden nach § 15 FAO / Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Neu
Live-Webinar
Datenschutzrechtliche Spielregeln zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat
Gemeinsames Know-how für die datenschutzkonforme Zusammenarbeit
Online
08.12.2025
(weitere Termine verfügbar)
Seminar: 6,5 Zeitstunden nach § 15 FAO / Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Live-Webinar
Arbeitsrechtliche Rechtsprechung für rechtswirksame Kündigungen
Online
13.06.2025
Live-Webinar: 4 Zeitstunden nach § 15 FAO
Live-Webinar
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Praxisworkshop: Das BEM als Erfolgsfaktor
Online
12.06.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 6 Zeitstunden nach § 15 FAO
Topseller
Live-Webinar
Von der Einstellung bis zur Kündigung
Online
29.09.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Topseller
Live-Webinar
Von der Einstellung bis zur Kündigung
Online
11.12.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Topseller
Seminar
Eingruppierung im öffentlichen Dienst I - Grundlagen für Einsteiger
Grundsätze der Eingruppierung nach TVöD und TV-L verstehen und in der Praxis anwenden
München
22.10.2025
(weitere Termine verfügbar)
Seminar: 6,5 Zeitstunden nach § 15 FAO / Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Topseller
Live-Webinar
Eingruppierung im öffentlichen Dienst I - Grundlagen für Einsteiger
Grundsätze der Eingruppierung nach TVöD und TV-L verstehen und in der Praxis anwenden
Online
04.12.2025
(weitere Termine verfügbar)
Seminar: 6,5 Zeitstunden nach § 15 FAO / Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Live-Webinar
Vergütung - Maßgeschneiderte Entgeltoptimierung
Durch effiziente Konzepte Gestaltungsspielräume ausschöpfen
Online
05.06.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Live-Webinar
Dynamische Arbeitszeitmodelle als Magnet für Fachkräfte
Online
05.06.2025
(weitere Termine verfügbar)
Seminar: 7,5 Zeitstunden nach § 15 FAO / Live-Webinar: 6 Zeitstunden nach § 15 FAO
Neu
Live-Webinar
Workation: Arbeitsrecht & Datenschutz to-go
Arbeits-, datenschutz- und sozialversicherungsrechtliche must-haves für digitale Nomaden
Online
08.10.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 2,5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Neu
Live-Webinar
Fristenregelungen und Formvorschriften im Arbeitsrecht erfolgreich managen
Perfektes Timing statt Deadline Dilemma
Online
16.12.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Neu
Live-Webinar
Eigenkündigungen von Arbeitnehmern
Ein arbeitsrechtlicher Leitfaden für professionelle Trennungsprozesse
Online
29.10.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Neu
Live-Webinar
Mitbestimmung im digitalen Zeitalter
Betriebsvereinbarungen für KI-Technologien
Online
18.11.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Neu
Live-Webinar
EU Entgelttransparenzrichtlinie - Ein Handlungsleitfaden für Unternehmen
Know-how in 150 Min.
Online
27.11.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 2,5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Neu
Live-Webinar
Fit im Arbeitsrecht: Essentials für Assistenzen und HR-Manager
Fehler erkennen & Risiken minimieren
Online
17.11.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 4 Zeitstunden
Neu
Live-Webinar
Wissensbooster Betriebsratsvergütung
Know-how in 150 Min. zur Vergütung von Betriebsratsmitgliedern
Online
22.10.2025
Live-Webinar: 2,5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Topseller
Live-Webinar
Ausländerbeschäftigung & Fachkräftemigration
Der Praxisleitfaden für die Beschäftigung ausländischer Mitarbeiter
Online
23.10.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 6 Zeitstunden nach § 15 FAO
Topseller
Live-Webinar
Ausländerbeschäftigung & Fachkräftemigration
Der Praxisleitfaden für die Beschäftigung ausländischer Mitarbeiter
Online
05.12.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 6 Zeitstunden nach § 15 FAO
Live-Webinar
Praktikerwissen - Fakten - Lösungen
Online
04.06.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 10 Zeitstunden nach nach § 15 FAO
Topseller
Live-Webinar
Praktische Umsetzung nach DSGVO und BDSG-neu
Online
11.11.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 6 Zeitstunden nach § 15 FAO
Live-Webinar
Know-how in 150 Min.
Online
04.07.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 2,5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Seminar
Praxis-Strategien für effektive Arbeitsverträge
Vom Einsteiger zum Experten in der arbeitsrechtlichen Vertragsgestaltung
Frankfurt
23.09.2025
(weitere Termine verfügbar)
Seminar: 13 Zeitstunden nach § 15 FAO / Live-Webinar: 10 Zeitstunden nach § 15 FAO
Live-Webinar
Arbeitsverträge strategisch gestalten
Unverzichtbare Grundlagen und aktuelles Recht
Online
17.09.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 6 Zeitstunden nach § 15 FAO
Live-Webinar
Krankheit im Arbeitsverhältnis
Rechtssicherer Umgang mit krankheitsbedingten Fehlzeiten und Lösungswege zur Erhaltung personeller Ressourcen
Online
09.09.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 5,5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Live-Webinar
KI und die Evolution der Arbeitswelt
Potentiale, Herausforderungen und Rahmenbedingungen im Arbeitsrecht & Datenschutz
Online
24.09.2025
(weitere Termine verfügbar)
Seminar: 6,5 Zeitstunden nach § 15 FAO / Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Seminar
Update Arbeits- und Tarifrecht für den öffentlichen Dienst
Neue und unverzichtbare Rechtsprechung zum TVöD, TV-L und TVÜ (Bund, VKA und Länder)
München
11.09.2025
(weitere Termine verfügbar)
Seminar: 6,5 Zeitstunden nach § 15 FAO / Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Live-Webinar
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Praxisworkshop: Das BEM als Erfolgsfaktor
Online
25.09.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 6 Zeitstunden nach § 15 FAO
Live-Webinar
Arbeitnehmerüberlassung und andere Formen unternehmerischer Zusammenarbeit
Online
23.09.2025
(weitere Termine verfügbar)
Seminar: 6,5 Zeitstunden nach § 15 FAO / Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Live-Webinar
Vergütung - Maßgeschneiderte Entgeltoptimierung
Durch effiziente Konzepte Gestaltungsspielräume ausschöpfen
Online
18.09.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Live-Webinar
Lohn ohne Arbeit: Was Sie über den Annahmeverzug wissen müssen
Online
05.09.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Seminar
Erfolgreiche Strategien für die internationale Fachkräftegewinnung
Frankfurt
24.10.2025
(weitere Termine verfügbar)
Seminar: 6,5 Zeitstunden nach § 15 FAO / Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Live-Webinar
Erfolgreiche Strategien für die internationale Fachkräftegewinnung
Online
17.11.2025
(weitere Termine verfügbar)
Seminar: 6,5 Zeitstunden nach § 15 FAO / Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Live-Webinar
Arbeitsschutz 4.0 - Arbeits- und sozialrechtliche Perspektiven von New Work
Die unverzichtbaren Must-haves in der Arbeitssicherheit
Online
14.11.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 4 Zeitstunden nach § 15 FAO
Live-Webinar
Praxis-Strategien für effektive Arbeitsverträge
Vom Einsteiger zum Experten in der arbeitsrechtlichen Vertragsgestaltung
Online
12.11.2025
(weitere Termine verfügbar)
Seminar: 13 Zeitstunden nach § 15 FAO / Live-Webinar: 10 Zeitstunden nach § 15 FAO
Live-Webinar
Arbeitsverträge strategisch gestalten
Unverzichtbare Grundlagen und aktuelles Recht
Online
03.12.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 6 Zeitstunden nach § 15 FAO
Live-Webinar
Krankheit im Arbeitsverhältnis
Rechtssicherer Umgang mit krankheitsbedingten Fehlzeiten und Lösungswege zur Erhaltung personeller Ressourcen
Online
18.11.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 5,5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Seminar
Arbeitszeitkonten und Wertguthaben
Optimale Konzepte für die größte Flexibilität
München
14.10.2025
(weitere Termine verfügbar)
Seminar: 6,5 Zeitstunden nach § 15 FAO / Live-Webinar: 6 Zeitstunden nach § 15 FAO
Live-Webinar
Arbeitszeitkonten und Wertguthaben
Optimale Konzepte für die größte Flexibilität
Online
21.11.2025
(weitere Termine verfügbar)
Seminar: 6,5 Zeitstunden nach § 15 FAO / Live-Webinar: 6 Zeitstunden nach § 15 FAO
Live-Webinar
Haftungsfalle Scheinselbständigkeit
Sozialversicherungsrechtliche Risiken minimieren - teure Fehleinschätzungen vermeiden
Online
26.11.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Live-Webinar
Geschäftsgeheimnisse und Whistleblower-Rechte im Arbeitsverhältnis
Trade Secrets als Compliance-Thema und der Umgang mit Fehlverhaltensweisen im Betrieb
Online
21.11.2025
(weitere Termine verfügbar)
Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Weiterbildung HR: Arbeitsrecht für Personaler & HR-Manager
Arbeitsrecht spielt nicht nur für Fachanwälte oder Unternehmensjuristen eine große Rolle – auch Personaler müssen sich in verschiedenen arbeitsrechtlichen Themen auskennen. Die Human Resources Abteilung ist oft der erste Ansprechpartner für Mitarbeiter, wenn es um Themen wie Arbeitszeit, Homeoffice oder Arbeitsverträge geht. Unser Seminarangebot im Personalrecht bietet Mitarbeitern in HR-Abteilungen wichtiges Grundlagenwissen sowie Tipps, Tricks und Handlungsempfehlungen für den Arbeitsalltag – so sind Sie auf alle Fragen bestens vorbereitet!
Welche HR Weiterbildungen bietet die BeckAkademie Seminare an?
Bei unseren HR Fortbildungen können Sie zwischen unterschiedlichen Veranstaltungsformaten wählen: Neben zahlreichen Live-Webinaren vervollständigen Präsenzseminare das Angebot. Beliebte Veranstaltungen im Arbeitsrecht für Personaler sind beispielsweise „Arbeitsrechtliche Must-haves“, „Low-Performer“ oder „Homeoffice und mobiles Arbeiten“. Darüber hinaus finden Sie bei der BeckAkademie Seminare Veranstaltungen zu Arbeitszeitmodellen, Arbeitszeugnissen oder erlernen wertvolle Softskills im Umgang mit arbeitsrechtlichen Problemen. Viele Personalrecht-Fortbildungen bieten wir an mehreren Terminen im Jahr an, sodass Sie Ihren Seminarbesuch so planen können, wie es am besten für Sie passt.
Für wen sind die HR Fortbildungen der BeckAkademie Seminare geeignet?
Unsere HR-Weiterbildungen richten sich gezielt an Personalverantwortliche aller Bereiche sowie Fach- und Führungskräfte und Mitarbeiter in Personalabteilungen sowie Personalleiter. Viele Seminare vermitteln Grundwissen im Arbeitsrecht für Personaler und sind deshalb auch für Einsteiger und Personen ohne vertiefte arbeitsrechtliche Vorkenntnisse geeignet. Einige Themen bieten sich auch für Rechtsanwälte oder als Fortbildungsstunden nach § 15 FAO für Fachanwälte für Arbeitsrecht an – genauere Informationen zur Zielgruppe finden Sie in der Beschreibung der jeweiligen Veranstaltung. Hier erhalten Sie auch einen Überblick über die Themen, die in der Veranstaltung behandelt werden.
Wo finden die Human Resources Weiterbildungen in der BeckAkademie Seminare statt?
Unsere Live-Webinare im Arbeitsrecht für Personaler finden online via Teams statt – Sie können Ihre Personalrecht-Fortbildung also bequem von zuhause oder aus Ihrem Büro verfolgen. Falls Sie lieber eine Präsenzveranstaltung besuchen möchten, ist auch das kein Problem. Wir bieten Seminare in München, Frankfurt, Köln und Hamburg an. Bei der Auswahl unserer Veranstaltungsorte achten wir darauf, dass sie zentral liegen und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. So können Sie beispielsweise mit der Bahn anreisen und profitieren dabei zusätzlich vom günstigen Veranstaltungstarif der DB.
Warum sollte ich eine HR-Weiterbildung bei der BeckAkademie Seminare buchen?
Als Teil des traditionellen Verlagshauses C.H.Beck kann die BeckAkademie Seminare auf jahrzehntelange Erfahrung zurückgreifen. Dies und unser umfangreiches Expertennetzwerk machen uns zu einem der führenden Anbieter für juristische Fortbildungen. Unsere Referenten verfügen über langjährige Erfahrung im Arbeitsrecht und eine herausragende Beratungsexpertise und versorgen Sie nicht nur mit wichtigen Grundlagen des Arbeitsrechts, sondern auch mit konkreten Gestaltungs- und Handlungstipps für die Praxis und zeigen, wie Sie rechtliche Risiken zielsicher vermeiden und das Arbeitsrecht aktiv gestalten können. Dass Sie das erlernte Wissen einfach in Ihren Berufsalltag integrieren und anwenden können, steht bei uns im Fokus. Dank umfangreicher Seminarunterlagen haben Sie das Gelernte stets parat und können die Seminarinhalte direkt in Ihrem Arbeitsalltag anwenden.
Tipp: Wenn Sie eine Veranstaltung mit mehreren Kollegen aus Ihrem Team besuchen möchten, profitieren Sie von unseren Preisvorteilen!
Weitere Veranstaltungen im Arbeitsrecht
Neben Veranstaltungen im Personalrecht und Arbeitsrecht für Personaler finden Sie bei der BeckAkademie Seminare auch Fortbildungen in anderen arbeitsrechtlichen Teilgebieten: