Icon Warnglocke 700 VERANSTALTUNGEN JÄHRLICH: Online oder vor Ort - Sie haben die Wahl!

Neu

e-Learning

Jahressteuergesetz 2024

Icon Zeit 1,5 Zeitstunden nach §15 Abs. 4 FAO

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

Auf beck-shop.de buchen

Themen

  • Normierung der zeitlichen Frist für die Einreichung der steuerlichen Schlussbilanz im Rahmen des UmwStG
  • Einlagenfiktion des § 5 Abs. 2 UmwStG für Körperschaftsanteile
  • Normierung einer Frist im Rahmen des UmwStG für die Stellung von Buchwertanträgen
  • Verhinderung der früheren Doppelstockmodelle
  • Verhinderung von negativen Anschaffungskosten
  • Ausschluss auch für die Vergangenheit von Holding-Modell im Kontext des § 22 Abs. 2 UmwStG
  • Zukünftige Erfassung von einbringungsgeborenen Anteilen von § 17 EStG
  • Anwendung von § 4g EStG auch auf Umwandlungsvorgänge
  • Keine steuerliche Rückwirkung in Umwandlungsfällen nach § 29 KStG
  • Abschaffung der gesonderten Feststellungsverfahren bei grenzüberschreitenden Umwandlungsfällen

Referenten

Prof. Dr. Carsten Pohl

Zielgruppe

Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Fachanwälte für Steuerrecht und Mitarbeiter aus deren Kanzleien, Leiter und Mitarbeiter von Steuerabteilungen

Beschreibung

Nutzen Sie diese Möglichkeit, um in kürzester Zeit über alle relevanten Änderungen des Umwandlungssteuergesetzes durch das Jahressteuergesetztes 2024 informiert zu werden. Unser Experte vermittelt Ihnen die wesentlichen Punkte anhand anschaulicher Beispiele.

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

Auf beck-shop.de buchen

Wir beraten Sie gerne

Icon Telefon schwarz 089 / 381 89 343

Icon E-Mail

Ihre Vorteile

Icon Ajax Draller

Ihre Daten werden geladen...

nach oben