Neu
Live-Webinar
Spezialthemen im Steuerstrafrecht
Zollrecht und Verbrauchsteuern, Kapitalertragsteuerhinterziehung und Beihilfe des Steuerberaters
Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO Live-Webinar: 1. Block: 09:30 - 12:00 Uhr, 2. Block: 12:30 - 15:00 Uhr
Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen
Themen
- Einführung ins Zollrecht
- Strafrechtlich relevante Thematiken
- Einführung ins Verbrauchsteuerrecht
- Strafrechtlich relevante Thematiken
- Zollaußenprüfung vs. Steueraußenprüfung
- Verteidigungsstrategien im Zollrecht
- Verfall/Einziehung statt Bußgeld im Ordnungswidrigkeitenverfahren
- Überblick zum Außenwirtschaftsrecht
- Verteidigungsstrategien
- Relevante Sachverhalte aus der Praxis
- Gesellschafter und verdeckte Gewinnausschüttungen
- Sachverhalte bei juristischen Personen des öffentlichen Rechts (Dauerverlust-BgA)
- Fallkonstellationen
- Absicherung des Steuerberaters
Mehr anzeigen
Referenten
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Steuerberater, Fachanwälte für Steuerrecht, SteuerassistentenBeschreibung
Das Steuerstrafrecht in der Beratungspraxis befasst sich regelmäßig mit den Ertragsteuern und der Umsatzsteuer. Regelmäßig kommt es zur strafrechtlichen Verteidigung, nachdem ein Strafverfahren durch die Strabu/Bustra eingeleitet wurde oder es wird proaktiv eine Selbstanzeige abgegeben, um Straffreiheit für den Steuerhinterzieher zu erlangen. Daneben existieren aber weitere Spezialthemen des Steuerstrafrechts, die eher stiefmütterlich behandelt werden. Im Seminar soll sich diesen Spezialthemen zugewandt werden.
Seminarprofil
Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen
RABATT (Sichtbar im Warenkorb)
Kollegen
10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern
Wir beraten Sie gerne
089 / 381 89 503
Toptitel und Empfehlungen der Kategorie